Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr, dass du unsere Website und App besuchst! Der Schutz deiner Daten ist uns bei familymind besonders wichtig. Du kannst unsere Website und App grundsätzlich nutzen, ohne persönliche Angaben zu machen. Wenn du jedoch bestimmte Funktionen nutzt, kann es sein, dass wir personenbezogene Daten verarbeiten müssen – natürlich nur mit deiner Zustimmung oder auf rechtlicher Grundlage.

Hier erklären wir dir, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte du hast.


1. Wer wir sind

Familymind
Rosaria Di Donna
Schweppermannstr. 4a
81671 München
Deutschland
📧 support@familymind.ai


2. Welche Daten wir automatisch erfassen

Wenn du unsere Website oder App besuchst, erfassen wir einige allgemeine Informationen, z. B.:

  • Welchen Browser du nutzt
  • Welches Betriebssystem du hast
  • Von welcher Seite du zu uns kommst
  • Welche Unterseiten du besuchst
  • Datum und Uhrzeit deines Besuchs
  • Deine IP-Adresse
  • Dein Internetanbieter

Diese Informationen helfen uns, unsere Angebote technisch stabil und sicher zu halten. Sie lassen keine Rückschlüsse auf deine Person zu.


3. Cookies & Einwilligung

Wir verwenden Cookies – kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Manche Cookies sind notwendig, damit alles funktioniert. Andere helfen uns, zu verstehen, wie du unsere Website oder App nutzt, damit wir sie für dich verbessern können.

Du entscheidest, ob du der Nutzung von Analyse-Cookies zustimmst – das machst du ganz einfach über unser Cookie-Banner. Dort kannst du deine Einstellungen jederzeit ändern oder deine Einwilligung widerrufen.


4. Wenn du uns kontaktierst

Wenn du uns über ein Formular oder per E-Mail schreibst, speichern wir deine Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse), um deine Anfrage zu bearbeiten. Wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, du stimmst dem zu.


5. Microsoft Clarity

Wir nutzen Microsoft Clarity, um zu verstehen, wie du unsere Website oder App nutzt. Clarity zeigt uns z. B., wie du scrollst oder klickst – aber nicht, wer du bist.

Diese Daten helfen uns, familymind besser zu machen. Microsoft kann Cookies setzen und Informationen (z. B. über dein Gerät und deinen Besuch) in die USA übertragen. Du kannst das Speichern dieser Cookies über deine Browsereinstellungen verhindern.

Mehr dazu:
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement


6. Google Analytics

Wir verwenden auch Google Analytics, einen Dienst von Google Ireland (Dublin, Irland). Damit sehen wir, wie viele Leute unsere Website oder App besuchen, welche Seiten beliebt sind und wie lange du bleibst – natürlich anonymisiert.

Dafür werden Cookies eingesetzt. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, das heißt: deine IP-Adresse wird gekürzt, bevor sie an Google übermittelt wird.

Wenn du nicht möchtest, dass Google deine Daten verwendet, kannst du dieses Browser-Tool installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Infos:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de


7. Was in der App passiert

Auch in unserer App können Microsoft Clarity und Google Analytics eingesetzt werden, damit wir die Nutzung besser verstehen. Dabei gilt dasselbe wie auf der Website: Wir setzen nur Cookies und Analysefunktionen, wenn du dem ausdrücklich zustimmst.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit in den App-Einstellungen widerrufen.


8. Auf welcher rechtlichen Grundlage wir arbeiten

Wir verarbeiten deine Daten nur, wenn es erlaubt ist – und das ist der Fall, wenn:

  • du uns deine Einwilligung gibst (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • du einen Vertrag mit uns abschließt oder uns etwas vorab anfragst (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • wir einer rechtlichen Verpflichtung nachkommen müssen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • wir ein berechtigtes Interesse haben, z. B. unsere App zu verbessern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

9. Wie lange wir deine Daten speichern

Wir speichern deine Daten nur so lange, wie wir sie brauchen – oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach löschen oder anonymisieren wir sie.


10. Deine Rechte

Du hast laut DSGVO jederzeit das Recht:

  • zu erfahren, welche Daten wir über dich haben
  • falsche Daten korrigieren zu lassen
  • deine Daten löschen zu lassen („Recht auf Vergessenwerden“)
  • der Verarbeitung zu widersprechen
  • deine Einwilligung zu widerrufen
  • deine Daten zu übertragen
  • die Verarbeitung einzuschränken

Du möchtest eines dieser Rechte wahrnehmen? Schreib uns einfach:
📧 support@familymind.ai

Nach oben scrollen